Psychokinesiologie

Die Psychokinesiologie, welche vom deutschen Arzt Dr. med. Dietrich Klinghardt entwickelt wurde, beschäftigt sich mit der Psyche eines Menschen.

Alle Erlebnisse sind in unserem Körper gespeichert. Es gibt schöne Erlebnisse, aber auch welche die uns negativ in Erinnerung sind, da wir überrascht wurden und unsere Gefühle nicht wahrnehmen und ausdrücken konnten. Sie können Spuren im Unterbewusstsein hinterlassen.

Negative Erlebnisse können u.a. sein:
Komplikationen bei der Geburt, die Trennung der Eltern, Umzug, Schulwechsel, die Geburt von Geschwistern, Krankheit oder Tod einer nahestehenden Person.
Auch im Unterbewusstsein gespeicherte Glaubenssätze z.B. „Ich bin es nicht wert, geliebt zu werden“ oder „Du bist zu nichts zu gebrauchen“ können uns beeinflussen, wie wir in bestimmten Situationen reagieren.                                                             
Mit dem Muskeltest können diese ungelösten Konflikte aufgespürt und somit bewusst werden. 

Ziel einer Behandlung mittels der Psychokinesiologie ist es, einschränkende Glaubenssätze durch neue, freimachende zu ersetzen.